Mo: geschlossen • Di–Fr: 10–19 Uhr • Samstag 09–16 Uhr

Anfahrt Kontakt Stellenanzeigen Kataloge & Prospekte
Menü
Menü
Anfahrt Kontakt Stellenanzeigen Kataloge & Prospekte
Schicke Contur®Küche 55.100 in U-Form in Pastellgrün-Satin und Spitzahorn Nb.

Schicke Contur®Küche 55.100 in U-Form in Pastellgrün-Satin und Spitzahorn Nb.

ID 5900527-1
  • Kühlschrank
  • Dunstabzugshaube
  • Backofen
7.998,00 € *
inkl. Mwst

Die Contur®Küche 55.100 ist mit der Frische per du. Das Ensemble aus Fronten in Pastellgrün-Satin und Elementen in Spitzahorn Nachbildung verleiht der funktionalen Geometrie einen spielerischen Touch und holt den Frühling ins Haus.

Winkelküche mit anschließender Thekenlösung

hochgebauter Backofen

klare und schlichte Linienführung

lange Griffleisten

inkl. Spüle und Armatur

Zentraler Gestaltungsaspekt der Küchenplanung ist der schicke Bartresen, der Zubereitung und Genuss mühelos verbindet und dabei ganz nebenbei zum Dreh- und Angelpunkt des Apartments wird.

Für den passenden Komfort sorgen die Auszüge unter dem Kochfeld und dazu gesellt sich die filigrane Dunstabzugshaube untem Hängeschrank. Für die richtige Ausleuchtung der Arbeitsfläche sorgen die LEDs unter den Oberschränken.

Das Zusammenspiel von Pastellgrünen-Satin-Fronten und schlichten Griffleisten und der eleganten U-Form zaubern die Küche in eine harmonische Atmosphäre.

Schicke Contur®Küche 55.100 in U-Form in Pastellgrün-Satin und Spitzahorn Nachbildung

Stellfläche ca. 187x250x365 cm

Hochwertige Markentechnik von Juno:

Backofen JB040A2, Energie-Effizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)

Glaskeramik-Kochfeld JKSN604F5

Flachschirmhaube JDF602E9, Energie-Effizienzklasse D (Skala von A+++ bis D)

Kühlschrank JCN122F0S1, Energie-Effizienzklasse F (Skala von A bis G)

Ohne Dekoration.

  • Küchenpflege
    Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßige Unterhaltspflege.

    Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.